Ammiel Bushakevitz – Klavier

Ammiel Bushakevitz ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, u.a. des Internationalen Schubert Wettbewerbs Dortmund, des Internationalen Johannes Brahms Wettbewerbs Pörtschach, des Concours Léopold Bellan de Paris, des Wettbewerbs „Das Lied“ Berlin sowie des Internationalen Kunstlied-Wettbewerbs Stuttgart. Beim Wigmore Hall International Song Competition London 2013 wurden ihm sowohl der Pianisten-Preis als auch der Schubert-Preis verliehen.
Aus Jerusalem stammend und in Südafrika aufgewachsen, begann Ammiel Bushakevitz im Alter von vier Jahren Klavier zu spielen. Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, Frankreich.
Als Solist und Kammermusiker konzertierte er unter anderem in Addis Abeba, Amsterdam, Barcelona, Beijing, Brisbane, Casablanca, Dublin, Johannesburg, Kairo, Lissabon, London, Maputo, Mailand, Mexiko-Stadt, Montréal, New York, Paris, Reykjavik, Rom, Shanghai, Tel Aviv, Vancouver, im Vatikan, in Wellington, Wien, und Zürich. Er tritt bei bedeutenden Festivals auf, u.a. bei den Festspielen von Luzern, Salzburg und Bayreuth, dem Festival d’Aix-en-Provence, dem Festival Musica Classica de Montréal (Canada), dem Festival Pablo Casals (Barcelona), dem Heidelberger Frühling, dem Leeds Piano Series, der Jerusalem Schubertiade, dem Festival Pontino di Latina Roma, dem Festival Pitic in Mexiko und dem Melbourne Arts Festival (Australien).
Im Jahr 2013 veröffentlichte Ammiel Bushakevitz seine Debüt-Solo-CD, ein Album der Klavierwerke von Franz Schubert. Die Einspielung wurde zum Soundtrack des österreichischen Films Gwendolyn. Seither sind mehrere CD-Aufnahmen entstanden: Barcelona 2015 (Solfa Records), Jerusalem 2016 (BIS Records), Wien 2017 (Gramola) und Lissabon 2017 (Hänssler Classics).
Ammiel Bushakevitz bietet regelmäßig Meisterklassen für junge Pianisten an, wie zum Beispiel an der Israelischen Musikakademie in Jerusalem, der University of Queensland (Australien), der University of Wellington (Neuseeland), der Beijing Conservatory (China), der Universitat de Barcelona (Spanien) und an der University of Colorado (USA). In Kooperation mit dem Goethe Institut und der Alliance Française gibt er Benefizkonzerte und Meisterkurse für humanitäre Organisationen in Äthiopien, Marokko, Mexiko und Simbabwe.
Ammiel Bushakevitz ist Mitglied der Société des Arts Sciences et Lettres de Paris, Alumnus des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Ehrenmitglied des Richard-Wagner-Verbandes und Edison Fellow of the British Library, London.
Konzert mit dem Künstler am Sa 29.7
Webseite des Künstlers