Benedict Kloeckner – Violoncello

© Ervis Zika

Benedict Kloeckner, geboren 1989, gewann zahlreiche Wettbewerbe und Auszeichnungen, zuletzt den OPUS Klassik 2021.

Er zählt zu den herausragenden Künstlern seiner Generation. Er konzertiert weltweit als Solist mit renommierten Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra London, der Deutschen Radiophilharmonie, der NDR Radiophilharmonie, dem MDR-Sinfonieorchester, der Deutschen Staatsphilharmonie, der Kremerata Baltica, der Camerata Oslo und dem Münchner Kammerorchester und arbeitet mit namhaften Dirigenten wie Daniel Barenboim, Christoph Eschenbach, Ingo Metzmacher, Michael Sanderling, Clemens Schuldt, Heinrich Schiff und Sir Simon Rattle.

Er gastiert in Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall New York, dem Kennedy Center Washington, der Symphony Hall Chicago, dem Arts Center Seoul, dem Musikverein Wien, dem Gewandhaus Leipzig, der Tonhalle Zürich, dem Gasteig in München, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Rudolfinum Prag, dem Athenäum Bukarest und der Barbican-, Cadogan- und Wigmore Hall London.

In der Saison 2022/ 2023 spielte er die 6 Bach Suiten in der Berliner Philharmonie und der Alten Oper Frankfurt. Auf einer Tournee durch Südamerika gastiert er mit Kammermusikprogrammen u.a. im Teatro Colon Buenos Aires und konzertiert mit der Filarmónica de Buenos Aires. Debüts wird er in Japan in der Suntory Hall in Tokio und in Südafrika beim Johannesburg und beim Capetown Philharmonic Orchestra geben. Ferner spielt er das Schumann Konzert im Palais des Beaux Arts in Brüssel, sowie im Seoul Arts Center und gibt sein Debüt in der Philharmonie Paris und der Kölner Philharmonie.

Benedict Kloeckner ist gern gesehener Gast bei Festivals in aller Welt. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen Emanuel Ax, Lisa Batiashvili, Yuri Bashmet, Christoph Eschenbach, Vilde Frang, Anna Fedorova, Gidon Kremer, Anne Sophie Mutter und Sir András Schiff.

Benedict Kloeckner arbeitet regelmäßig mit den großen zeitgenössischen Komponisten unserer Zeit zusammen. 2018 spielte er die Uraufführung von Wolfgang Rihms Doppelkonzert für 2 Celli und Streicher. Im Seoul Arts Center konnte er gemeinsam mit dem Korean Chamber Orchestra unter der Leitung von Christoph Poppen Eun Hwa Chos Cellokonzert zur Uraufführung bringen. Mit dem Mozarteum Orchester Salzburg unter Peter Tilling gestaltete er auch die Österreichische Erstaufführung von Dai Fujikuras Cellokonzert in Salzburg. 2020 spielte er die Uraufführung von 7 Werken, die Howard Blake, Elena Kats Chernin, José Elizondo, Dai Fujikura, Geoffrey Gordon, Bongani Ndodana-Breen und Eric Tanguy für ihn komponierten. Für 2021 war die Erstaufführung eines neuen Cellokonzertes von Bongani Ndodana-Breen mit dem Cape Town Philharmonic Orchestra geplant.

Seine CD Einspielungen wurden von der internationalen Presse hoch gelobt und für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Sie entstanden in der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Gidon Kremer, den Dirigenten Heinrich Schiff und Michael Sanderling, den Pianisten Danae Dörken, Anna Fedorova und José Gallardo sowie dem Komponisten und Pianisten Howard Blake.

Seit 2014 ist Benedict Kloeckner der künstlerische Leiter des von ihm gegründeten „Internationalen Musikfestival Koblenz“ IMUKO mit hochkarätigen Konzerten und weltweit gefragten Künstlern wie Benjamin Grosvenor, Vilde Frang, Tianwa Yang, Boris Giltburg und dem Münchner und Georgischen Kammerorchester.

Seine künstlerische Ausbildung genoss Benedict Kloeckner als Schüler von Prof. M. Ostertag, Prof. M. Sanderling und als Junger Solist im Studiengang Kronberg Academy Masters bei Prof. Frans Helmerson und Gary Hoffman, ermöglicht durch das Angela – Winkler - Stipendium. Seine ersten Lehrer waren Gabriel Mesado und Martin Rummel.

Wichtige Impulse und wertvolle Unterstützung für seine künstlerische Weiterentwicklung erhielt Benedict Kloeckner darüberhinaus von Gidon Kremer, Steven Isserlis und Sir Andras Schiff.

Er spielt das Francesco Rugeri (1680) Cello „Ex Maurice Gendron“ , das ihm als großzügige Leihgabe von einer privaten Mäzenin zur Verfügung gestellt wird.

Seine Konzertkleidung bezieht Benedict Kloeckner exklusiv von DE FILIPO Uomo.

Konzert mit dem Künstler am So 30.7
Webseite des Künstlers

Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.