Catherina Lendle – Violine

© ohne Angabe

Catherina Lendle wurde an den Musikhochschulen Detmold, Hannover, Freiburg und Zürich/Winterthur bei Prof. Ulf Schneider, Prof. Latica Honda-Rosenberg und Prof. Nora Chastain ausgebildet. Sie trat mehrfach als Solistin auf, u.a. mit dem Orquesta Sinfónica Nacional del Ecuador in Quito/Ecuador und dem Staatstheaterorchester Kassel, wurde 1998 mit dem 1. Preis beim Louis Spohr Wettbewerb, Kassel ausgezeichnet und gewann 2004 den 2. Preis beim 1. Internationalen Violinwettbewerb, Lissabon.

Im Jahr 2001 wurde sie Stipendiatin und später Preisträgerin der Stiftung Villa Musica und gründete im Jahr 2005 das Iris Quartett. Mit diesem Ensemble absolvierte sie ein Kammermusikstudium u. a. bei Prof. Walter Levin (LaSalle Quartett), Prof. S. Hamann und Prof. Rainer Schmidt (Hagen Quartett) in Basel. 2009 ging das Iris Quartett als einziger Preisträger aus dem Wettbewerb der Basler Orchestergesellschaft (BOG) für junge Musikerinnen und Musiker hervor. Zahlreiche Kammermusikkonzerte führten sie nach Italien, Japan, Kanada und in die Schweiz.

Catherina Lendle war Praktikantin des WDR Sinfonieorchesters Köln und hat im September 2008 eine Festanstellung im SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg angetreten. Seit 2016 ist sie Mitglied im SWR Symphonieorchester Stuttgart unter Teodor Currentzis.

Von 2013 bis 2016 war sie als Assistentin von Prof. Latica Honda-Rosenberg an der Universität der Künste in Berlin tätig. Seit 2019 verwaltet sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover eine Professur für Violine.

Konzert mit der Künstlerin am Sa 5.8

Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.