Rachel Roberts – Viola

© Kaupo Kikkas

Rachel Roberts ist eine der führenden Bratschistinnen Europas und konzertiert international als Solistin und Kammermusikerin.

Als Solistin hat sie mit den Dirigenten Christoph von Dohnanyi, András Schiff und Richard Hickox zusammengearbeitet und u. a. Konzerte mit dem Philharmonia Orchestra, dem Kölner Kammerorchester, der Kammerphilharmonie Graubünden in der Schweiz und dem Manchester Camerata Chamber Orchestra gegeben. Sie war Solobratschistin in der BBC-Fernsehdokumentation „The Passions of Vaughan Williams" mit Richard Hickox und dem Philharmonia Orchestra und hat Mozarts Sinfonia Concertante an der Seite der Geiger*innen Christian Tetzlaff, Antje Weithaas und Benjamin Schmid in Deutschland, der Schweiz und London aufgeführt.

Rachel Roberts ist eine vielbeschäftigte Kammermusikerin. Als solche trat sie im Concertgebouw Amsterdam, im Musikverein (Großer Saal) Wien, in der Alten Oper Frankfurt, in der Wigmore Hall, der Royal Festival Hall, der Cadogan Hall, St John's Smith Square und King's Place in London auf. Sie ist regelmäßiger Gast bei internationalen Kammermusikfestivals wie den Salzburger Festspielen, den Wiener Festwochen, der Schubertiade in Schwarzenberg, den Heimbacher „Spannungen", den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Hamburger „Ostertönen", den Lofoten in Norwegen und dem Stift in Holland.

Rachel Roberts ist die Bratschistin des preisgekrönten Kammermusikensembles Ensemble 360 und tritt als solche regelmäßig in der Wigmore Hall und im Crucible in Sheffield auf. Außerdem arbeitet sie als Bratschistin mit gefeierten Ensembles wie dem Tetzlaff String Quartet und dem Nash Ensemble. Ihre Kammermusikeinspielungen erhielten u. a. zweimal den begehrten Diapason d'Or, Auszeichnungen als BBC Chamber Choice des BBC Music Magazine und als CD des Monats des Magazins Fonoforum in Deutschland. Sie hat Kammermusik für Hyperion, Champs Hill Records, Signum Classics, cAVI und den Deutschen Rundfunk aufgenommen.

Nach dem Erfolg ihrer zweiten Solo-CD (Schubert, Britten und Schostakowitsch) mit dem Pianisten Lars Vogt beim Label cAVI hat Rachel Roberts häufig mit ihm, Christian Tetzlaff, Antje Weithaas und Isabelle Faust zusammengearbeitet, sowohl in Deutschland als auch im Vereinigten Königreich.

Aufbauend auf ihrer sehr erfolgreichen Zusammenarbeit in der Wigmore Hall nahm Rachel Roberts 2021 gemeinsam mit Christian Tetzlaff, Florian Donderer, Marie Elisabeth Hecker und Tanja Tetzlaff in Deutschland Schuberts Streichquintett in C-Dur, D 956 auf. Die daraus resultierende CD wurde bei Alpha Classics veröffentlicht und von der Kritik sehr gelobt.

Rachel Roberts ist Professorin für Viola an der Guildhall School of Music and Drama London und Fellow der britischen Higher Education Academy. Sie hat Meisterkurse in Großbritannien, Europa und Skandinavien gegeben. Sie besitzt die Qualifikation des Institute of Education: Professional Certificate in Teaching and Learning in Higher and Professional Education, und viele ihrer Studenten haben inzwischen eine Musikerkarriere im Vereinigten Königreich und im Ausland eingeschlagen.

Konzert mit der Künstlerin am So 30.7
Webseite der Künstlerin

Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.