Janusz Wawrowski – Violine

Janusz Wawrowski gilt als einer der herausragendsten und erfahrensten Geiger seiner Generation. Mit seinem ersten Soloalbum „Paganini's Caprices“, das 2007 bei CD Accord erschien, erlangte er große öffentliche Aufmerksamkeit.
Seine Solokarriere führt ihn in eine Reihe der wichtigsten Konzertsäle der Welt wie dem Wiener Musikverein, der Wigmore Hall London, der Elbphilharmonie in Hamburg, dem Seoul Arts Center, dem Auditorio National de Musica in Madrid, der Nationalen Philharmonie in Vilnius, De Doelen in Rotterdam, Kravis Center in West Palm Beach, Teatro Teresa Carreῆo in Caracas und renommierten Sälen in seiner Heimat Polen.
Janusz Wawrowski hat mit renommierten Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra, den Stuttgarter Philharmonikern, den Hamburger Symphonikern, dem Kiewer Symphonieorchester, dem Orquestra Classica Santa Cecilia und dem Litauischen Nationalen Philharmonischen Symphonieorchester zusammengearbeitet. Er wird regelmäßig zu allen Orchestern in Polen eingeladen, darunter das Nationale Philharmonische Orchester, die Sinfonia Varsovia, das Nationale Polnische Radio-Sinfonieorchester und viele andere.
Zusammengearbietet hat er mit prominenten Dirigenten wie Douglas Bostock, Krzysztof Urbański, Gabriel Chmura, Jerzy Maksymiuk, Giancarlo Guerrero, Jacek Kaspszyk, Daniel Raiskin, Grzegorz Nowak, Patrick Hahn, Conrad van Alphen, Łukasz Borowicz, Monika Wolińska, Mykola Diadiura, Agnieszka Duczmal, Tomáš Netopil, Juozas Domarkas, Ramon Gamba und Antoni Wit.
Außerdem trat er bei einer Reihe renommierter Festivals auf wie den Salzburger Festspielen, dem Hemsing Festival, dem Odessa Classics Festival, dem Polish Music Festival in Krakau und dem International Chamber Music Festival in niederländischen Ede.
Janusz Wawrowski ist seit vielen Jahren mit dem Label Warner Classics verbunden, bei dem er sieben Soloalben und eine Reihe von Singles veröffentlicht hat. Seine Aufnahmen brachten ihm hervorragende Kritiken und viele namhafte Auszeichnungen ein. Sein Album Phoenix erhielt Nominierungen für ICMA 2021, PdSK, Opus Klassik 2021 und Fryderyk 2021 und wurde zum Album des Monats bei Presto Classic in Großbritannien und zum Album der Woche bei Classic fm in London, dem Norddeutschen Rundfunk und dem polnischen Radio Dwójka gewählt. Sein Album Hidden Violin wurde mit dem Fryderyk Award 2019 ausgezeichnet, dem wichtigsten phonographischen Preis in Polen. Das 2017 erschienene Album Sequenza wurde von der britischen Tageszeitung The Guardian mit 4* bewertet, und Janusz Wawrowski spielte ausgewählte Stücke live auf BBC3. Das Album gewann den Fryderyk Award 2017 in der Kategorie Solorezital und wurde für die International Classical Music Awards 2017 nominiert.
Konzert mit dem Künstler am Do 31.7