Lilli Maijala – Viola

Lilli Maijala ist eine der profiliertesten nordischen Streicherinnen und hat sich als Bratschistin in allen Bereichen der Musik eine einzigartige Stimme geschaffen. Als Konzertsolistin trat sie mit Orchestern wie dem Helsinki Philharmonic Orchestra, dem Lapland Chamber Orchestra, dem Tampere Philharmonic Orchestra, dem Lahti Symphony Orchestra, der Camerata Salzburg, dem Folkwang Kammerorchester Essen und der Tapiola Sinfonietta auf und arbeitete mit Dirigenten wie Santtu-Matias Rouvali, Nathalie Stutzmann, Antonello Manacorda und John Storgårds zusammen. Außerdem hat sie Konzerte von Lauri Kilpiö und Sampo Kasurinen uraufgeführt und auf diese Weise das Bratschenrepertoire weiter ausgebaut.
Ihre Diskografie umfasst unter anderem das Konzert für Bratsche, Kontrabass und Kammerorchester von Pehr Henrik Nordgren, das Bratschenkonzert von Peteris Vasks sowie die Brahms-Streichquintette, die sie mit dem Gringolts Quartett und dem Dudok Quartett aufgenommen hat.
Nach ihrem Studium in Deutschland und in den nordischen Ländern gewann Maijala zahlreiche internationale Wettbewerbe, darunter den ARD-Wettbewerb in München, den Nordischen Bratschenwettbewerb, den Internationalen Bratschenwettbewerb Viola Space Tokyo und den Bratschenwettbewerb des Klassik Festival Ruhr.
Lilli Maijala, die derzeit in Amsterdam lebt, ist eine gefragte Künstlerin, die sowohl unterrichtet als auch bei renommierten internationalen Veranstaltungen wie dem West Cork Chamber Music Festival, dem IMS Prussia Cove, dem Festival Resonances, dem Peasmarsh Chamber Music Festival, dem Risør Kammermusikkfest, dem Musikdorf Ernen und dem Delft Chamber Music Festival auftritt. Zuvor war sie Mitglied des hochgelobten quartet-lab und spielt nun im neu gegründeten Valo Quartet.
Über ein Jahrzehnt lang war Lilli Maijala Leiterin der Bratschenfakultät an der renommierten Sibelius-Akademie. Seit September 2023 ist sie Professorin für Viola an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie unterrichtet auch am Konservatorium von Amsterdam.
Konzert mit der Künstlerin am So 3.8