Sonntag, 29.7.18
11.00 Uhr VERDO Konzertsaal
Bläserquintett
Karten online
REICHA: Bläserquintett D-Dur op. 91 Nr. 3
MAGRANÉ FIGUERA: Un tapís (l’unicorn), dem Azahar Ensemble gewidmet
BEETHOVEN: Bläserquintett Es-Dur op. 4
JOAQUÍN TURINA PÉREZ: Mujeres españolas op. 73 (Serie 2), Bearb. José Luís Turina
AZAHAR ENSEMBLE
Schaut man in die Reihen der internationalen Jugendorchester, wird man dort immer mehr Spanier ausmachen – gerade bei den Bläsern. Das Azahar Ensemble, benannt nach arabischen Zitrusblüten und 2014 preisgekrönt beim ARD-Wettbewerb in München, gründete sich 2010 aus Musikern des Nationalen Jugendorchesters von Spanien. In Basel ausgebildet erobern sie weltweit die Konzertpodien.
______________
Ludwig on Tour
Karten für die gesamte Tour direkt beim Festivalservice
Umzugsfreudig wie der Klassiker, der in und um Wien diverse Wohnungen hatte, geht der Streichquartett-Zyklus auf Tour. Aus dem Herzen der Altstadt Hitzackers geht es zunächst nach Dannenberg und dann an den Waldsee in Sammatz, um weitere Teile des Joseph Haydn nahe stehenden Zyklus Opus 18 open air zu genießen. Intendant Oliver Wille verlockt Kollegen, Schüler und Preisträger zu dem außergewöhnlichen Kunst-Trip. Ein Bustransfer kann extra gebucht werden.
Karsiyaka Municipality SAYGUN QUARTET MARMEN QUARTET
QUARTET GERHARD RESPIRO QUARTETT
PREISTRÄGER-AKADEMISTEN
14.00 Uhr Auftakt St. Johannis-Kirche Hitzacker (Elbe)
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 4 c-Moll
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 5 A-Dur
ca. 15.30 Uhr Waldemarturm Dannenberg (Elbe)
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 6 B-Dur, 3. Satz Scherzo
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 6 B-Dur, 1. Satz Allegro con brio
17.30 Uhr Waldsee am Michaelshof Sammatz
Karten ausschließlich für dieses Konzert
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 2 G-Dur
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 3 D-Dur
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 6 B-Dur, 2. Satz Adagio ma non troppo
RALLI: ALSB_2 Always leave something behind_2 (Uraufführung)
BEETHOVEN: Streichquartett op. 18 Nr. 6 B-Dur, 4. Satz La Malinconia: Adagio-Allegretto quasi Allegro
Erstmaliges Gastkonzert der Sommerlichen Musiktage Hitzacker im Rahmen der Waldseekonzerte Sammatz
______________
20.30 Uhr VERDO Konzertsaal
Kammermusikrezital
Karten online
BEETHOVEN: Violinsonate c-Moll op. 30 Nr. 2
BARTÓK: Violinsonate Nr. 2 Sz 76
BEETHOVEN: Violinsonate G-Dur op. 96
CHRISTIAN TETZLAFF (Violine) LARS VOGT (Klavier)
Im Sommer 2015 waren sie mit Brahms-Werken Garanten einer Kammermusik-Sternstunde im VERDO. Jetzt kehrt das grandiose Duo Tetzlaff/Vogt gerne zurück, um Werke von Ludwig van Beethoven in einen spannenden Kontext zu stellen. Klavier und Violine, da darf man sich sicher sein, verschmelzen hier zu einer profilierten Einheit, die um den besonderen Reiz von widersprüchlichen Akzenten weiß.