Sonntag 30.7
11.11 – VERDO Konzertsaal
Isabelle Faust – Violine
Alexander Melnikov – Klavier
Johannes Hinterholzer – Horn
Tickets online
Elf nach Elf
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Sonate C-Dur KV 303 für Violine und Klavier
György Ligeti (1923–2006): Trio für Violine, Horn und Klavier, Hommage an Brahms
Johannes Brahms (1833–1897): Trio für Violine, Horn und Klavier Es-Dur op. 40
Schon seit Jahren gelten die deutsche Stargeigerin Isabelle Faust, zuletzt 2020 bei den „Sommerlichen“ gefeiert, und der russische Pianist Alexander Melnikov als maximal stil- und klangsensibles Duo, das etwa Werke der Wiener Klassiker ganz neu hören lässt. Mit einer Mozart-Sonate sowie beziehungsreich untereinander verbundenen Trios zum 100. Geburtstag des Hitzacker-Porträtkomponisten von 1987 György Ligeti spannen sie hier einen reizvoll weiten Bogen. Mit dem Solo-Hornisten der Camerata Salzburg, Johannes Hinterholzer, haben sie dafür ihren bevorzugten Bläserspezialisten dabei. Dauer ca. 60 Minuten, keine Pause
__________
14.02 – St. Johannis-Kirche Hitzacker (Elbe)
Lysios Quartett – Streichquartett
Eden Quartett – Streichquartett
Oliver Wille
Zwei nach Zwei | Quartett-Akademie I Masterclass mit Oliver Wille
__________
Ab 16.00 – Zwergenstübchen, Stadtinsel Hitzacker (Elbe)
Snack & Schnack – Treffpunkt „Sommerliche“
Neu: Dies ist die gemeinsame Einladung von „Zwergenstübchen“ und Festival an das Publikum, Neugierige, Künstlerinnen, Künstler, Mitglieder des Trägervereins, Newbies und Spontanbesucher, sich während des Festivals ungezwungen zu treffen. Kommen Sie einfach vorbei!
__________
18.06 – VERDO Konzertsaal
Hyeyoon Park – Violine
Rachel Roberts – Viola
Benedict Kloeckner – Violoncello
Zlata Chochieva – Klavier
Tickets online
Sechs nach Sechs
Ferruccio Busoni (1866–1924): An die Jugend, Kind. 254 - 3. Giga, Bolero e Variazione. Studie nach Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Neun Variationen für Klavier D-Dur über ein Menuett von Jean-Pierre Duport, K. 573
Johannes Brahms (1833–1897): Variationen über ein eigenes Thema op. 21 Nr. 1
Richard Strauss: Klavierquartett c-Moll op. 13, TrV 137
In diesem Programm versammelt die in Berlin lebende russische Pianistin und passionierte Kammermusikerin Zlata Chochieva Musikerkolleginnen und einen -kollegen um sich, um Raritäten wie Busonis Mozart-Studie oder das bemerkenswerte, Brahms in mehrfacher Hinsicht nahestehende c-Moll-Klavierquartett von Richard Strauss zu erkunden. Unter ihnen ist die koreanische Geigerin Hyeyoon Park: Sie war das jüngste Talent, das jemals beim berühmten ARD Wettbewerb in München einen der keineswegs selbstverständlich vergebenen Ersten Preise gewann. Dauer ca. 75 Minuten, keine Pause
__________
21.09 – VERDO Konzertsaal
Sarah Maria Sun and The Gurks
Sarah Maria Sun – Stimmen
The Gurks:
Jan Philip Schulze – Klavier, elektrische Orgel
Hubert Steiner – Hawaii-, Jazz-, Akustik-, Steelstring-Gitarren, Banjo, E-Bass
Bernd Oezsevim – Schlagzeug
Paul Kleber – E-Bass, Kontrabass
Tickets online
Neun nach Neun: Killer Instincts
Sie ist ein überaus gern gesehener Gast bei den „Sommerlichen“, die Sopranistin Sarah Maria Sun. In diesem Jahr kommt sie mit Band – The Gurks – und einem sehr eigenen Programm nach Hitzacker. „Killer Instincts“ hält dem Bösen bitterbös und zugleich unterhaltsam einen Spiegel vor – musikalisch virtuos und über alle Genregrenzen hinweg in Szene gesetzt mit Songs und Liedern von Tom Waits bis Franz Schubert, von Randy Newman bis Kurt Weill, von Leonard Bernstein bis Screamin’ Jay Hawkins. Dauer ca. 75 Minuten, keine Pause