Ulrich Noethen – Schauspieler, Sprecher

© Pascal Bünning

Ulrich Noethen ist einer der führenden deutschen Charakterdarsteller in Film und Fernsehen. Nach seinem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart führten ihn Theaterengagements unter anderem nach Freiburg, Köln und Berlin. Er arbeitete mit Regisseuren wie Frank Castorf, Hans Neuenfels und Thomas Langhoff und hinterließ in den 1980er Jahren durch seine Rollen in Inszenierungen wie „Hamlet“, „Faust“, „Die Wildente“ und „Ein Sommernachtstraum“ bleibenden Eindruck.

Seit 1997 ist er auch einem breiten Kino- und Fernsehpublikum bekannt: Für seine Darstellung des A-Cappella-Sängers Harry Frommermann im erfolgreichen Film „Comedian Harmonists“ erhielt er mit dem Bayerischen und dem Deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller die ersten von zahlreichen Auszeichnungen für seine Rollen in Kino- und im Fernsehfilmen. In den darauffolgenden Jahren war er u. a. in „Gripsholm“ (2000), „Der Untergang“ (2004), „Die Unsichtbare“ (2010), „Hannah Arendt“ (2011), „Das Tagebuch der Anne Frank“ (2016), als Fritz Bauer in „Die Akte General“ (2015) und als Prof. Dr. Ferdinand Sauerbruch in „Charité 2“ (2019) zu sehen, ausgezeichnet u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, der Goldenen Kamera, dem Adolf-Grimme-Preis sowie dem Deutschen Schauspielerpreis.

Ulrich Noethen ist darüber hinaus ein renommierter Hörbuchsprecher; für seine Lesung des Romans „Nackter Mann, der brennt“ von Friedrich Ani erhielt er 2017 den Deutschen Hörbuchpreis.

Seit 2022 ermittelt er als Kommissar Stiller im ZDF-Wendland-Krimi.

Veranstaltung mit dem Künstler am Sa 29.7

Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.