Ein Urlaubsparadies für Natur-, Kultur- und Musikliebhaber
Stadtmüde? Urlaubsreif? Das Wendland, der Naturpark Elbhöhen-Wendland, die Biosphärenreservate Flusslandschaft Elbe und Niedersächsische Elbtalaue laden zum Erholungsurlaub ein. Beim Wandern, Radeln oder Reiten durch Flussauen, Dörfer, Wiesen und Wälder können Sie richtig aufatmen, um dann ganz entspannt bei den Sommerlichen Musiktagen ein Konzertprogramm vom Feinsten zu erleben.
Der Duft von frischem Brot aus dem Hofladen, von Rapsfeldern und Kräutergärten, Erdbeeren direkt vom Feld – genießen Sie mit allen Sinnen und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu Rundlingsdörfern, historischen Landsitzen, romantischen Dorfkirchen, Bio-Bauernhöfen und kleinen Kunsthandwerkerateliers.
Noch mehr Lust auf Kultur? Hitzacker eignet sich auch als idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in alle Himmelsrichtungen - ob zum Hundertwasserbahnhof nach Uelzen, nach Lüneburg, Schwerin oder Ludwigslust. Und hier finden Sie weitere Veranstaltungen in der Kulturregion Elbe.
Verbringen Sie eine unvergessliche Urlaubswoche bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker und erkunden Sie dabei eine der schönsten Flusslandschaften Europas in all ihrer Vielfalt! Unsere touristischen Kooperationspartner freuen sich auf Sie!
Hotels / Pensionen
Parkhotel Hitzacker ****: T +49 5862 97 70, www.parkhotel-hitzacker.de
Hotel Hafen Hitzacker ****: T +49 5862 987 80, www.hotel-hafen-hitzacker-elbe.de
Hotel-Restaurant Waldfrieden *** (Hitzacker): T +49 5862 967 20, www.hotel-waldfrieden.info
Hotel-Restaurant Scholz *** (Hitzacker): T +49 5862 959 100, www.hotel-scholz-hitzacker.de
Hotel Zur Linde (Hitzacker): T +49 5855 347, www.zurlinde-hitzacker.de
Kenners LandLust (Bio-Hotel): T +49 5855 979 300, www.kenners-landlust.de
Informationen zur Region und zu weiteren Übernachtungsmöglichkeiten:
Touristinformation Hitzacker (Elbe), Am Markt 7, 29456 Hitzacker:
T +49 5862 969 70, E touristinfo@hitzacker.de, www.wendland-elbe.de