Nachhaltigkeit und die Sommerlichen

Dokumentation 1. Forum Nachhaltigkeit 2013

Im Jahr 2011 begannen die Sommerlichen Musiktage Hitzacker, das Festival mit Bedacht auf das Verhältnis von Nachhaltigkeit und Kultur zu gestalten. Vor dem Hintergrund der Qualität und der langen Tradition der „Sommerlichen“ – also unserer kulturellen Nachhaltigkeit – stellten wir Leitfragen auf: „Wie können wir unser ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln möglichst nachhaltig ausrichten?“ Hinzu kam die grundsätzliche Frage: „Welche Rolle spielt die Kultur in der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft?“ Inzwischen geben unsere Grundsätze, konkrete Beispiele, eine Timeline unserer Aktivitäten sowie die Bestandsaufnahme 2022 Einblick in einen Prozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist.

Aktuelle Nachhaltigkeits-Sprecherin der Sommerlichen Musiktage Hitzacker ist Linda Anne Engelhardt

 

Cookie-Hinweis
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.